Armaheaven – Das bisher umfangreichste Albumwerk von Smash Into Pieces
Die schwedische Rockband Smash Into Pieces veröffentlicht ihr bisher umfangreichstes Album mit dem Titel ARMAHEAVEN. Mit über einer halben Milliarde…
Die schwedische Rockband Smash Into Pieces veröffentlicht ihr bisher umfangreichstes Album mit dem Titel ARMAHEAVEN. Mit über einer halben Milliarde…
Der US-Schweizer Indie-Crooner liefert mit seinem dritten Album Moonsongs ein Werk von hypnotischer Klarheit – minimal, filmisch und voller Gefühl.…
Mit „Alles Gestohlen“ meldet sich PIPPA eindrucksvoll zurück – mit einer Single, die Schmerz, Klarheit und Hoffnung in ein intensives Ganzes gießt.
Mit „Ruth“ veröffentlichen Black Sea Dahu die dritte Single aus ihrem kommenden Album Everything – und liefert dazu ein Livevideo, das einmal mehr zeigt, warum diese Band längst zu den berührendsten und ehrlichsten Stimmen der unabhängigen Musikszene zählt.
Mit „I Don’t Wanna“ melden sich The Rehats aus Freiburg zurück – mit einem Song, der nicht laut werden muss, um hängen zu bleiben.…
Róisín Murphy hat in den vergangenen Tagen erneut mit transfeindlichen Äußerungen auf Social Media für Empörung gesorgt. Viele queere Fans wenden sich nun enttäuscht von ihr ab.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Nach sieben Jahren Pause meldet sich Lily Allen mit einem neuen Studioalbum zurück. Allerdings nicht ganz freiwillig. West End Girl ist ein dokumentarischer Seelenstriptease nach einer schmerzhaften Trennung.
ALBUM DER WOCHE – Mit „Am Anfang“ schließt Tristan Brusch seine Albumtrilogie ab. Entstanden ist ein dritter Teil, der sich musikalisch wie inhaltlich weiter öffnet und doch konsequent im Spannungsfeld zwischen romantischer Verklärung und existenzieller Selbstbefragung bleibt.
★★★★★
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Meta testet gerade eine neue Funktion für Facebook, sie soll angeblich Kreativität fördern, schlägt Collagen aus Fotos vor und hilft beim Teilen von Inhalten. Was harmlos klingt, ist in Wahrheit ein weiterer Versuch, tief ins Privatleben der Nutzer:innen vorzudringen. Denn der Konzern fordert nicht nur Zugriff auf die Kamera, sondern auf den gesamten Gerätespeicher.
Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist auf Spotify und als Artikel: Die Bandbreite reicht von New Pop & Indie Pop über Elektropop bis hin zu Neo-R&B.
Anna Calvi meldet sich mit einer ungewöhnlichen Kollaboration zurück. Gemeinsam mit Perfume Genius interpretiert sie den Song „I See A Darkness“ von Bonnie „Prince“ Billy neu. Statt großer Gesten gibt es leise Intensität: Zwei Stimmen, die einander Raum lassen, ein Duett über Freundschaft in dunklen Zeiten.
Netflix hat sich die exklusiven globalen Rechte für die Adaption des deutschen Brettspiel-Klassikers CATAN gesichert. Der Streamingriese plant die Welt von CATAN auf neue mediale Ebenen zu bringen, von Live-Action-Serien über Animationsfilme bis hin zu Videospielen.
Es geht los: Den Auftakt in der Berliner Uber Eats Music Hall macht an diesem Abend die aus Los Angeles…
Gitarre, Bass, Schlagzeug – mehr braucht es nicht, um einen Abend in der Berliner Arena zu einem Streifzug durch über vier Jahrzehnte Popgeschichte zu machen. Sting überzeugt mit seinem neuen Trio durch musikalische Perfektion.
Kevin Parker, das kreative Zentrum von Tame Impala, veröffentlicht sein neues Album „Deadbeat“ (deutsch: “Versager”) und kommt im kommenden Jahr auf Tour.
★★★☆☆