Post Malone live in Berlin: Explosiv viel Gefühl
Die Wuhlheide ist voll, die Stimmung elektrisiert. Eröffnet wird der Abend von Jelly Roll. Der Rapper und Songwriter aus Nashville,…
Die Wuhlheide ist voll, die Stimmung elektrisiert. Eröffnet wird der Abend von Jelly Roll. Der Rapper und Songwriter aus Nashville,…
Scooter, Paul Elstak und Joost haben gemeinsam die Happy-Hardcore-Hymne „LUV U MORE“ neuinterpretiert.
55 Jahre nach der Veröffentlichung von Free Jazz Goes Underground erscheint das legendäre Debüt von Udo Lindenbergs erster Band Free Orbit in einer aufwendigen Reissue-Edition beim Label MPS.
ACT DER WOCHE – Der amerikanische Singer-Songwriter Cass McCombs aus Kalifornien veröffentlicht sein mittlerweile 12. Studioalbum „Interior Live Oak“, das angenehm aus der Zeit gefallen ist.
Kendrick Lamar zählt zu den einflussreichsten Rappern unserer Zeit. Von seinen Anfängen in Compton bis zum Pulitzer-Preis – hier sind alle seine Alben, die wichtigsten Songs und sein Werdegang im Überblick.
Queens of the Stone Age gaben am 12. August 2025 ein Konzert in der Berliner Zitadelle nach überstandener Krebserkrankung des Frontmanns Josh Homme. Hier die Bilder der Show.
ACT DER WOCHE – Der brasilianische DJ und Produzent Zerb verbindet nicht nur Kulturen in seiner Musik, sondern auch Genres: Aus Dance, Afrohouse und Pops entsteht so ein schweißtreibender wie sonniger Sommerhitcocktail – bestes Beispiel ist sein aktueller Track “Kumbaya”.
Rap bringt seit 20 Jahren die größten Stars des Landes hervor. Das sind die 50 derzeit erfolgreichsten, wichtigsten und besten deutschsprachigen Rapper.
Hard Rock und Heavy Metal gehören bis heute zu den langlebigsten und wandlungsfähigsten Strömungen der Rockmusik. Sie entstanden Ende der 1960er-Jahre als gesteigerte Form des Bluesrock, wurden lauter, härter und experimentierfreudiger.
Darauf singt die großartige Indie-Pop-Band aus Münster vom Ende einer Beziehung – und dem was bleibt.
Disco war mehr als nur ein Musikstil, es war eine ganz eigene Kultur. Entstanden in den frühen 1970er-Jahren in New York, verband Disco tanzbare Rhythmen mit orchestralen Arrangements, Soul- und Funk-Einflüssen und einer Ästhetik, die Nachtclubs zu Bühnen für gesellschaftliche Utopien machte.
Ein lauer Augustabend in Spandau. Drangsal eröffnet mit einer Mischung aus düsterem Pop und Gitarren-Wucht, klar auf den Punkt gespielt…
Salsa ist einer der bekanntesten Musikstile der Latin Music. Wie das Genre aus unterschiedlichsten Einflüssen aus Afrika, Europa und Lateinamerika im kulturellen Schmelztiegel New York entstand zeigt eine Arte Dokumentation.
Mit einem neuen Album und Stadiontour meldet sich Robbie Williams 2025 zurück. Der britische Popstar hat sein neues Album „Britpop“ angekündigt, das am 10. Oktober 2025 erscheinen wird.
Am 14. November dieses Jahres wird orbit sein Debütalbum „Countless Feelings But So Few Words“ veröffentlichen – und liefert mit der Doppelsingle „Youth/Summertime“ schon jetzt einen Vorgeschmack.