Zum Inhalt springen

Deutschrap

Die Fantastischen Vier und Advanced Chemistry gehörten in den 90er Jahren zu den ersten deutschsprachigen Rappern, 2004 feierte Deutschrap mit Sidos „Mein Block“ seinen großen kommerziellen Durchbruch.

Eine ganze Generation deutschsprachiger Rapper machte Musik für ihresgleichen, Fans die Musik der großen US-Vorbilder zwar schätzt, aber mit deren Sprache und Themen nichts anfangen konnte. Hier findest du alle News rund ums Thema Deutschrap.

Apache 207 (Pressefoto: Sony Music)

Apache 207: Songs, Biografie, Tourdaten

    Apache 207, bürgerlich Volkan Yaman, hat sich in kürzester Zeit zu einer der prägendsten Figuren der deutschen Musiklandschaft entwickelt, mit seinem immensen Erfolg darf er inzwischen als Helene Fischer des Rap bezeichnet werden. Hier die Geschichte seines Aufstiegs.

    Deutschrap Klassiker

    Playlist: Deutschrap Klassiker

      Deutschrap ist so populär wie nie zuvor. Dafür sind viele Vorreiter aus den 90ern verantwortlich, aber auch aktuelle Künstler, die Hip-Hop mutig und innovativ interpretieren. Wir haben die besten deutschen Hip-Hop Songs in einer Playlist.

      Sido (Pressefoto)

      Sido – VI (Album 2015)

        Sido „ackat“ wieder: Zwei Jahre nach dem Erfolgsalbum „30-11-80“ ist der Berliner Deutschrap-Superstar zurück mit seiner sechsten Solo-Platte. Die trägt den schlichten wie sinnigen Titel „VI“ und soll beweisen, dass Siggi auch mit fast 35 noch längst nicht zum alten Eisen zählt.

        Apache 207 – Platte (Debüt EP 2019)

          Endlich ein Newcomer, der die Modus-Mio-Playlist mit frischen Ansätzen bereichert. Apache 207 sieht nicht nur ungewöhnlich aus, auf seiner Debüt-EP „Platte“ klingt er auch anders.

          Rap am Mittwoch (Logo)

          Die wichtigsten Battlerap-Ligen in Deutschland

            Die Battle-Szene in Deutschland wächst und wächst. Längst finden Rap-Battles nicht mehr in Hinterhöfen statt, sondern in ausverkauften Hallen und über Ländergrenzen hinweg. Wir stellen euch die wichtigsten Ligen vor.

            Kool Savas (Pressefoto 2019)

            Die besten Disstracks im Deutschrap

              Kool Savas gilt als King des Battle-Rap, Kollegah und Fler streiten sich seit Jahren und dann gibt es ja auch noch Bushido. Wir haben die besten Disstracks in der Geschichte des Deutschrap aufgelistet.

              Die wichtigsten Rap-Magazine in Deutschland

                Gar nicht so einfach, bei all den Neuheiten den Überblick über die Rapszene zu behalten. Wir stellen euch neben Rapspion die wichtigsten Rap-Magazine vor – vom Geheimtipp bis zu den ganz Großen!

                Rap am Mittwoch (Logo)

                Die sieben besten deutschen Acapella-Battles

                  Deutscher Battle-Rap feiert gerade ein historisches Hoch, nie zuvor gab es so viele etablierte Ligen und Events. Veranstalter wie Rap am Mittwoch oder Don’t Let The Label Label You ziehen mittlerweile durch ganz Deutschland, um hungrigen MCs eine Plattform zu bieten. Wir haben die sieben besten Acapella-Battles der letzten Jahre versammelt.

                  Yung Hurn (Credit Buro bum bum)

                  Rap aus Österreich: Die spannendsten Künstler

                    Lange nahm Österreich eine Außenseiterrolle im deutschsprachigen Rap ein. Doch seit ein paar Jahren ändert sich dieser Status – nicht zuletzt wegen dem beispiellosen Erfolg von Künstlern wie Yung Hurn. Nach unserem Austro Pop-Special zeigen wir, was der Alpenstaat in Sachen HipHop zu bieten hat.

                    Yung Hurn (Credit Buro bum bum)

                    Die dreistesten Song-Kopien im Rap

                      Musiktrends kommen in Deutschland schon immer ein bisschen später an. Bei diesen Songs wurde das Original aber fast 1:1 übernommen.