Miserable Monday: Playlist von Baby Of The Bunch
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Sonic Youth, Lucy Dacus und Taylor Swift.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Sonic Youth, Lucy Dacus und Taylor Swift.
Mit ihrer neuen Single „No Use“ versucht Sänger Stefan Weigel einen schmerzlichen Verlust zu verarbeiten aber gleichzeitig Hoffnung zu schenken.
Von Schmerz und Hoffnung: „No Use“ von Flash ForwardDie Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Efterklang, Johnny Greenwood und Agnes Obel.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von The Japanese House, Ben Kessler und Dora Jar.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Marika Hackman, Tristan Brusch und Emily Wells.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von St. Germain, Aretha Franklin und Andy Shauf.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Fontaines D.C., Orange Juice und Big Thief. Auf… Miserable Monday: Playlist von den Shout Out Louds
ALBUM DER WOCHE: Das New Yorker Quartett Big Thief bezaubert auf seinem fünften Album mit kratzigem sowie komplexem Freak-Folk und Dream-Country.
Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe in You (Album)Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Isolation Berlin, John Frusciante und Bill Callahan.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Sufjan Stevens, Ane Brun und Sigur Ros. Zusammengestellt von Yousef Kekhia.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bon Iver, DIIV und Beach House. Zusammengestellt von Saguru.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Pavement, Breeders und Clairo. Zusammengestellt von Laura Lee.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Camera Obscura, Men I Trust, Lee Hazlewood. Kuratiert von Matt Maltese.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Big Thief, Broken Social Scene und Jim James. Kuratiert von Pink Lint.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Broadcast, Dusty Springfield und Neil Young. Kuratiert von Sam Evian.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bright Eyes, CocoRosie und FKA Twigs. Kuratiert von KUOKO.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Solange, Element Of Crime und Savages. Kuratiert von Voodoo Beach
ALBUM DER WOCHE – Traurige Trinkerlieder, emotionale Indie-Hits und vielschichtige Singer-Songwriter-Songs: Es ist kein Geheimnis mehr, dass Isolation Berlin zu den besten deutschen Bands der Zeit gehört.
Redaktionswertung: ★★★★★★
Isolation Berlin – Geheimnis (Album)Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Regina Spektor, David Bowie und Etta James. Kuratiert von Roxanne De Bastion.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von The Verve, Mazzy Star und Bon Iver. Kuratiert von THALA.
Kein Montag ohne gute Musik. Heute auf der Playlist: Arlo Parks, The Frey und Agnes Obel.
Die Playlist für den Wochenstart. Heute mit Musik von Andy Shauf, 10cc und Amy Winehouse. Charity Children ist die Band… Miserable Monday: Playlist von Charity Children
Die Playlist für den Wochenstart. Heute mit Musik von Billie Eilish, Angus & Julia Stone und Death Cab For Cutie.… Miserable Monday: Playlist von Varley
Der Kickstart in die neue Woche. Heute mit Musik von Phoebe Bridgers, Lorde und Christian Lee Hutson. OSKA wuchs in… Miserable Monday: Playlist von OSKA
Passend zum Wetter sind wir zurück aus der Sommerpause mit Musik für den Start in die Woche. Die heutige Playlist… Miserable Monday: Playlist von Celine Cairo
Vor 20 Jahren lautete die Losung: „Quiet Is The New Loud“ und Kings Of Convenience waren die Pioniere dieser musikalischen Bewegung. Auf ihrem ersten Album nach zwölf Jahren Pause heißt es jetzt „Easy Is The New Loud“.
Redaktionswertung: ★★★★★★
Kings Of Convenience – Peace Or Love (Album Review)Zu zweit ist man seltener allein: Das zwölfte Xiu-Xiu-Werk „Oh No“ trägt nicht ohne Grund den Zusatz „Duets Album“. Für jede seiner 15 neuen Soundfantastereien hat sich Jamie Stewart einen anderen Support ans Mikrofon geholt.
Xiu Xiu – OH NO (Review)Nach der Trennung der bis heute leidenschaftlich verehrten Band The Smiths, begann Morrissey seine bis heute andauernde Solo-Karriere mit unglaublich vielen starken Songs. Doch im Gegensatz zu seiner Ex-Band erntet er dafür genauso viel leidenschaftlichen Hass wie Liebe. Hier kommen deshalb im Vergleich die Top Ten von beiden.
Die zehn besten Songs von Morrissey und The SmithsNach fast 12 Jahren Pause erscheint mit „Vertigo Days“ das sehnsüchtig erwartete neue Album von The Notwist, das fragil und feingliedrig unsere angespannten Nervenbahnen zum Erklingen bringt.
Redaktionswertung: ★★★★★★
The Notwist – Vertigo Days (Album-Review)Seit den frühen 80er Jahren hat sich Nick Cave einen Ruf als exzellenter Live-Performer erarbeitet, der sein Publikum mit seinen intensiven Songs und seinem Charisma in den Bann ziehen kann. Wir blicken zurück auf die lange Karriere des herausragenden Dichters und Songwriters. Hier sind seine zehn wichtigsten Alben in umgekehrter Reihenfolge.
Die 10 besten Alben von Nick Cave & The Bad SeedsClaire Boucher, besser bekannt als Grimes, inszeniert sich auf ihrem fünften Album als Göttin des Klimawandels und „Miss Anthropocene“ singt uns darauf hyperpostmoderne und horrorhaft schaurig-schöne Songs über unser Zeitalter vor.
Grimes – Miss Anthropocene (Album)Album Nr. 12 heißt einfach „Die Sterne“: Selbstreferenz, Selbstbewusstsein und Statement zugleich, funkeln nunmehr mehr als Kollaboration.
Die Sterne – Die Sterne (Album)Auch auf ihrem mittlerweile zwölften Album sind Stereo Total immer noch très charmant…
Stereo Total – Ah! Quel Cinéma! (Album)Mit ihrem dritten Album gelingt Mine der große Wurf: „Klebstoff“ ist schon jetzt eines der besten deutschsprachigen Alben 2019, einfach so.
Mine – Klebstoff (Album)In den 90er-Jahren entspinnt sich ein regelrechter Hype um das neue Genre TripHop, der allerdings recht schnell wieder verebbt. Portisheads Debütalbum überlebt die Hysterie unbeschadet und geht als schwermütiges Kunststück in die Musikgeschichte ein.
Portishead – Dummy (Album)Rock ist tot, die Zeit der Gitarren ist vorbei. Zumindest, wenn es nach Tame Impala geht.
Tame Impala – Currents (Album)