Zum Inhalt springen

Adele: Schauspieldebüt in Tom Fords Verfilmung von Anne Rices “Cry to Heaven”

Adele wagt den Schritt auf die Kinoleinwand: Wie The Guardian berichtet, wird die britische Sängerin eine Hauptrolle in Cry to Heaven übernehmen, dem neuen Film von Designer und Regisseur Tom Ford.

Die Dreharbeiten sollen Anfang 2026 in London und Rom beginnen, derzeit befindet sich das Projekt in der Vorproduktion. Ein Kinostart ist für Ende 2026 geplant. Die Literaturvorlage stammt von Anne Rice, deren Roman aus dem Jahr 1982 in der Opernwelt des 18. Jahrhunderts angesiedelt ist.

___STEADY_PAYWALL___

Ford verfilmt mit Cry to Heaven bereits seinen dritten Spielfilm, nach A Single Man (2009) und Nocturnal Animals (2016). Beide Werke wurden von der Kritik positiv aufgenommen, A Single Man war zudem für einen Oscar nominiert. In einem Interview mit GQ erklärte Ford bereits 2023, dass er sich nach Jahren im Modegeschäft vollständig dem Filmemachen widmen wolle: „Ich bin 62. Wenn ich mit etwas Glück noch 20 Jahre halbwegs klar im Kopf bleibe, will ich sie mit Filmen verbringen.“

An Adeles Seite spielen unter anderem Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson, Colin Firth, Thandiwe Newton, Ciarán Hinds, Mark Strong, Paul Bettany, Hunter Schafer, George MacKay sowie der 15-jährige Owen Cooper, der durch seine preisgekrönte Rolle in der Netflix-Serie Adolescence bekannt wurde.

Der Stoff, den Ford adaptiert, gilt als einer der ambitioniertesten Romane von Anne Rice. Die Geschichte spielt im Italien des 18. Jahrhunderts und handelt von einem adligen Venezianer und einem Kastratensänger aus Kalabrien, die sich in der Welt der Oper begegnen und auf ungewöhnliche Weise verbünden. Kritiken zur Buchveröffentlichung beschrieben das Werk als sinnlich, musikalisch aufgeladen und historisch detailliert. So nannte The New York Times Book Review den Roman „kühn und erotisch, durchdrungen von Luxus, sexueller Spannung und Musik“, während die Washington Post ihn als „fesselnden Blick in eine faszinierende, kaum bekannte Welt“ bezeichnete.

Für Adele markiert das Projekt den lang erwarteten Einstieg in die Filmwelt. Bereits 2015 war spekuliert worden, dass sie im Drama The Death and Life of John F. Donovan des kanadischen Regisseurs Xavier Dolan auftreten würde, der auch ihr Musikvideo zu Hello inszeniert hatte. Obwohl Adele damals öffentlich ihr Interesse an der Schauspielerei bekundete und ein Song von ihr im Film zu hören war, blieb ein tatsächlicher Auftritt aus.

Nach einer Reihe von ausverkauften Konzerten in München hatte Adele im vergangenen Jahr angekündigt, sich auf unbestimmte Zeit aus dem Musikgeschäft zurückzuziehen. Die Rolle in Cry to Heaven könnte nun einen Richtungswechsel markieren und einen neuen Abschnitt in ihrer Karriere einläuten.


Der Tonspion Backstage Pass

Mit dem Backstage Pass hast du Zugriff auf alle Beiträge, kannst die Banner abschalten und bekommst das wöchentliche TONSPION Update.

Schlagwörter: