Pina Palau singt in neuer Single über Leserbriefe gegen die Moderne
Im wundervollen Slacker-Song “Letter To The Editor” verhandelt die Schweizerin gewohnt humorvoll Beschwerden älterer Männer gegen das Gendern.
Im wundervollen Slacker-Song “Letter To The Editor” verhandelt die Schweizerin gewohnt humorvoll Beschwerden älterer Männer gegen das Gendern.
Mit Virgin veröffentlicht Lorde ihr viertes Studioalbum und kehrt nach dem zwiespältig aufgenommenen Solar Power zu jener introspektiven Klarheit zurück, die sie einst zur Stimme einer ganzen Generation machte.
Immer mehr Menschen interessieren sich für Kryptowährungen, doch die Vielfalt der digitalen Coins kann schnell überfordern. Neben Bitcoin und Ethereum tummeln sich zahllose Altcoins auf dem Markt, viele davon ohne echten Nutzen.
Das Baseler Trio verzaubert uns mit seinem neuen Indie-Folk-Song, der vom Schmerz zum Ende einer Beziehung handelt.
Die beiden neuen Songs “a man like me” und “bomb detonator” machen ein interessantes Spannungsfeld zwischen Synth-Pop und Indie-Rock auf.
Am 13. Juni 2025 veröffentlichte die britische Indie-Folk Künstlerin Ruth Lyon das Debütalbum “Poems & Non-Fiction”.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Der Schwedisch-Griechische Singer-Songwriter Plàsi veröffentlichte am 13. Juni 2025 seine EP “Camino” via Nettwerk.
Immer mehr Frauen spielen im Deutschrap eine wichtige Rolle. Das sind die aktuell 20 spannendsten und erfolgreichsten Rapperinnen.
Alle Anzeigen dauerhaft ausblenden
Seit den frühen Tagen des Rock’n’Roll war Popmusik nie nur Klang, sondern auch eine Bühne für Identitäten, Provokationen und gesellschaftliche Transformation. Hier eine Übersicht der Künstler, die maßgeblich für Sichtbarkeit queerer Menschen gesorgt haben.
Techno-Künstlerin Lilly Palmer hat erstmals mit dem niederländischen DJ Maddix zusammengearbeitet. Ihre gemeinsame Single „Late At Night“ basiert auf einem…
Mit „Idols“ veröffentlicht Yungblud sein viertes Studioalbum – und legt damit den ersten Teil eines ambitionierten Doppelprojekts vor.
★★★★☆
Jedes Wochenende gibt es lange Warteschlagen vor der härtesten Tür der Welt im Berliner Berghain. Warum das so ist und wie du deine Chancen erhöhst reinzukommen.
Die deutsche Musikerin Madeline Juno hat gerade ihr 7. Studioalbum “Anomalie Pt. 1” veröffentlicht und zeigt damit musikalisch und inhaltlich neue Facetten.
Eine Rückkehr aus dem Zentrum der Erschütterung
Das Berliner Olympiastadion, ein Bauwerk aus düsteren Zeiten, war gestern Abend Kulisse für ein Konzert, das weit mehr war als…