Neuer LGBTQ-Indie-Folk aus Dänemark
Martin Baltser aus Aarhus hat mir „Astronomer“ einen Song für jedes Kind geschrieben, das die Scheidung seiner Eltern überstanden hat!
Martin Baltser aus Aarhus hat mir „Astronomer“ einen Song für jedes Kind geschrieben, das die Scheidung seiner Eltern überstanden hat!
Mark Bérubé und Kristina Koropecki alias Kliffs kündigen mit ersten Singles ein neues Album an, das im neuen Jahr auf Backseat erscheinen wird und veröffentlichen zum Song eine Live-Session
Die Gewinnerin von The Voice of Germany wurde heute Abend gekürt: sie heißt Anny Ogrezeanu und ist 21 Jahre alt. Sie wird eine gemeinsame Single mit Singer/Songwriter Calum Scott veröffentlichen. Hier könnt ihr den Song in den Versionen aller vier Finalisten hören.
Die französische Band Phoenix nahm ihr siebtes Album inmitten der Pracht im Pariser Louvre auf und reiht Ausstellungsstückchen von Art-Pop und Pomp-Pop aneinander – Prädikat: kunstvoll catchy.
Musikblogs gehören zu den wichtigsten Influencern im Netz und übernehmen inzwischen die Rolle von Print-Musikmagazinen als Entdecker und Berichterstatter. Wir stellen euch eine Auswahl der wichtigsten Blogs vor und freuen uns immer über eure Neuentdeckungen.
Das passende Mikrofon für sich zu finden, ist eine schwierigere Aufgabe, als es zunächst den Anschein macht, denn ein Mikrofon ist nicht für jeden Verwendungszweck gleichermaßen geeignet.
ACT DER WOCHE – Der isländische Singer-Songwriter Ásgeir streut auf seinen Folk-Pop fast funkigen Staub – „Time On My Hands“ ist so ein großes melancholisch melodiöses Herbst-Album geworden, das mit eisiger Electronica aber auch den Winter erahnt.
Dass Kanye West in psychiatrische Behandlung gehört, ist kein Geheimnis für alle, die seine Karriere in den letzten Jahren verfolgt haben. Doch jetzt hat er eine Grenze überschritten, die nicht mehr als lustig und unterhaltsam abgetan werden kann.
Auf ihrer neuen Single hat sich die norwegische Sängerin und Songwriterin Andrea Niane mit ihrem alten Freund Simen Lyngroth zusammengetan. Gemeinsam präsentieren sie uns einen leichtfüßigen Indie Pop Song.
ACT DER WOCHE – Wie ein melancholischer James-Bond-Soundtrack für einen nachdenklichen 007: Die Arctic Monkeys sind auf ihrem siebten Werk verträumt sowie versponnen und tauschen den Indie-Rock einmal mehr gegen Crooner-Pop.
Mit „My Bonnie“ präsentiert der schwedische Singer-Songwriter Lodet ein aus der Zeit gefallenes Debütalbum, das gespickt ist mit Referenzen an die amerikanische Pop- und Rockmusik der 60er und 70er Jahre.
Eindringlich-intime Musik des Wahl-Wieners: Ian Fisher kündigt mit „How Far“ ein neues Album an, welches 2023 auf Backseat erscheinen wird.
Ro Bergman ist ein österreichischer Songwriter und Grenzgänger: Er verbindet Indie-Rock mit Pop-Sensibilität und tanzbaren Beats. »Entertain us« ist der zweite Vorbote zur im Frühjahr 2023 erscheinenden EP »Ro Bergman: III«
ALBUM DER WOCHE – Pulsierendes Leben statt melancholischem Sumpf: Dillons neues Album ist schimmernder Indie-Electro getragen von sanftem Optimismus und vorsichtiger Euphorie.
Mit übersprudelnder Energie und übervoller Liebe zur Musik: US-Indie-Newcomer Dayglow versprüht auf seinem Album „People In Motion“ Lebensfreude und jede Menge ansteckenden Pop.