Autotune im Rap: Soundeffekt als Stilmittel
Beim Thema Autotune im Rap scheiden sich die Geister. Von den einen gehasst, von den anderen geliebt. Das steckt hinter dem Mythos.
Beim Thema Autotune im Rap scheiden sich die Geister. Von den einen gehasst, von den anderen geliebt. Das steckt hinter dem Mythos.
Wer hätte gedacht, dass die Beatles auch 53 Jahre nach ihrer Trennung immer noch für Überraschungen sorgen würden? Am 2. November 2023 Punkt 15 Uhr wurde der (definitiv) letzte Song der Beatles mit dem Titel „Now And Then“ veröffentlicht.
„Take On Me“ von A-Ha ist längst Kult, doch was ist die Geschichte hinter dem Song und dem ikonischen Video?
Hip-Hop ist viel mehr als nur eine Musikrichtung. Zu der Kultur gehören verschiedene Bereiche und Aktivitäten wie bestimmte Kleidungsstile oder die Graffiti-Kunst. Über die letzten Jahrzehnte hat das Genre sich immer wieder entwickelt und Trends gesetzt. Wir geben einen kleinen Überblick über Historisches und Aktuelles.
„Bohemian Rhapsody“ von Queen ist längst Kult, doch was ist die Geschichte hinter dem Song?
„Insomnia“ von Faithless ist längst Kult und erscheint 2021 in einem ganz neuen Mix. Doch was ist die Geschichte hinter dem Song?
Angesichts des Pride Monats haben wir eine Playlist mit den größten Gay Classics der letzten 50 Jahre von Judy Garland bis Years & Years für euch.