Falco – Falco 60 (Album)
Falco wäre am 19. Februar 2017 60 Jahre alt geworden, zu diesem Anlass erschient das Album “Auf “Falco 60”, auf dem man all die großen Hits des Superstars der 80er nochmal Revue passieren lassen kann.
Falco wäre am 19. Februar 2017 60 Jahre alt geworden, zu diesem Anlass erschient das Album “Auf “Falco 60”, auf dem man all die großen Hits des Superstars der 80er nochmal Revue passieren lassen kann.
Wenn die Kinoleinwand nicht genug ist, muss auch noch die Musikbranche herhalten. Matthias Schweighöfer setzt die Reihe unnötig singender Schauspieler fort und veröffentlicht sein Debütalbum mit dem vielsagenden Titel “Lachen Weinen Tanzen”.
Konsequenz hat einen Namen: Run The Jewels verschenkten schon die ersten beiden Alben als Free Download. Und auch den dritten Longplayer „RTJ 3“ gibt es zu Weihnachten als kostenlosen Download. Wer Tonträger will, muss sich noch bis Januar gedulden.
The Weeknds “Starboy” war eines der am meisten erwarteten Alben des Jahres und der Kanadier erfüllt die Erwartungen mit radiokompatiblem Mainstream-Pop.
Im August und September 2014 spielte Pop-Legende Kate Bush eine Reihe von Konzerten in London. Die ersten Live-Auftritte der öffentlichkeitsscheuen Künstlerin seit 1979! Diese Sensation konnten nur wenige live miterleben, aber als Album kann sie jeder genießen.
Ina Müller kann nicht nur in einer Kneipe launig mit Prominenten quasseln, sondern auch ganz passabel singen. Auf ihrem neuen Album “Ich bin die” zeigt sie auch ihre ernsthafte Seite.
Von wegen Rückzug: Phil Collins kommt wieder auf Tour, präsentiert seine Autobiographie und schießt eine umfangreiche Singles-Collection auf den Markt.
Letztes Jahr trennte sich Clueso nach vielen gemeinsamen Jahren von seiner Band. Nun wagt er einen “Neuanfang”. Dieser startet allerdings mehr als holprig.
Auch auf “Sturm & Stille” punkten die Sportfreunde Stiller mehr mit Sympathie und Aussage als mit ihrem musikalischen Können. In diesen Zeiten ist das aber gar nicht so unwichtig.
Zu ihrem 20-jährigen Jubiläum veröffentlichte Placebo die Retrospektive “A Place For Us To Dream”. Dazu gibt es eine EP mit sechs neuen Aufnahmen der Band, von denen es die erste hier schon zu hören gibt.
Zwei Dinge, die im Bezug auf dieses Album wohl nicht größer sein können: Erwartungen und Vorschusslorbeeren. Seit Jahren wird Roosevelt von zahlreichen Blogs als Next Big Thing fast zu Tode gehypt, die Fanbase ist beachtlich. Jetzt ist das heiß ersehnte Debüt da und muss halten, was andere versprochen haben.
Von Wegen Lisbeth zeigen auf ihrem Debüt “Grande”, dass Alltagsprobleme auch Spaß machen können, solange man das Tanzbein schwingt.
Die große Frage: Bekommen es die Red Hot Chili Peppers auch ohne Rick Rubin gebacken?! Deutliches ja! Die Änderungen sind marginal, verpassen der Band aber einen frischen Touch.
Mit seinem EM-Song “Wir sind groß” dürfte Mark Forster schon mal einen der meistgespielten Tracks des Jahres geliefert haben. Ob sich auch das restliche “Tape” des sympathischen Kerlchens weiter in Richtung Pop-Olymp bewegt?
Ry Cuming – Australier, Singer-Songwriter, Surfer. Da passen schon mal drei Deckel auf einen Topf. Der Musiker fand sich selbst nebst einem X und veröffentlicht nun als RY X sein Debütalbum “Dawn”.