Liebeslieder: Die 100 schönsten Love Songs
Was wäre Musik ohne Liebeslieder? Und was wäre Liebe ohne Musik? Wir haben eine Playlist mit den emotionalsten Lovesongs zum Dahinschmelzen für euch zusammengestellt.
Spotify wurde 2006 in Schweden gegründet und ist heute der größte Musikstreaming-Dienst weltweit mit 32 Prozent Marktanteil und lässt den ehemaligen Marktführer Apple Music damit weit hinter sich.
Spotify, mit seinem Ursprung in den Wörtern “entdecken” und “identifizieren”, ist ein an der Börse notierter Audio-Streaming-Dienst mit Hauptsitz in Stockholm. Neben einer riesigen Musikbibliothek bietet Spotify auch die Möglichkeit, Hörbücher und Podcasts zu streamen. Das Geschäftsmodell umfasst ein Freemium-System, bei dem grundlegende Dienste kostenlos und werbefinanziert sind, während erweiterte Funktionen Teil des Premium-Angebots sind. Rund 70 Prozent der Werbe- und Abonnementumsätze fließen an die Rechteinhaber der Musik.
Die beeindruckende Wachstumsstory von Spotify spiegelt sich in den Zahlen wider. Im Jahr 2021 betrug der Umsatz 9,668 Millionen Euro, begleitet von einem Team von 7,690 Mitarbeitern. Neben dem klassischen Abonnementmodell hat Spotify verschiedene Angebote eingeführt, darunter Studentenrabatte, Familienangebote und sogar regionale Abonnementsmodelle wie das Premium Mini in Ländern mit geringerer Kaufkraft.
Die Geschichte von Spotify begann 2006, als es von Daniel Ek und Martin Lorentzon in Stockholm gegründet wurde, um eine legale Alternative zu illegalen Musik-Tauschbörsen zu bieten. Der Dienst startete im Oktober 2008 und schloss Lizenzverträge mit großen Musiklabels. 2011 änderte Spotify sein Geschäftsmodell, um Nutzer zur kostenpflichtigen Nutzung zu bewegen. Strategische Akquisitionen wie Anchor, Gimlet und Parcast stärkten die Position von Spotify im Podcast-Markt.
Spotify bietet nicht nur das Streamen von Musik an. Mit Funktionen wie Spotify Codes, Behind The Lyrics und Spotify Connect hat der Dienst die Nutzererfahrung erweitert. Die Möglichkeit, Playlists zu erstellen, Lyrics anzuzeigen und mit anderen Nutzern zu interagieren, machen Spotify zu mehr als nur einem Musik-Streaming-Dienst. Durch spezielle Suchfunktionen können Spotify Nutzer Musik finden.
Die Verfügbarkeit von Spotify erstreckt sich über eine breite Palette von Geräten, einschließlich PCs, Smartphones, Tablets, Smart Homes, Smart-TVs, Spielekonsolen und sogar Autos. Diese Vielseitigkeit hat dazu beigetragen, Spotify zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens für Millionen von Menschen weltweit zu machen.
Die Plattform bietet auch verschiedene Anwendungen für Künstler und Produzenten (Spotify For Artists), darunter die Möglichkeit, Musik in Podcasts einzubinden und an Spotify-Werbekampagnen teilzunehmen.
Trotz des Erfolgs bleibt Spotify nicht von Kritik verschont. Themen wie die Vergütung der Künstler, Datenschutzrichtlinien und die Verbindung mit Facebook haben für kontroverse Diskussionen gesorgt. Spotify funktioniert vor allem für sehr populäre Künstler, während die Vielzahl unabhängiger Künstler auf der Plattform weitgehend leer ausgehen. Einige durchaus bekannte Künstler haben ihre Einnahmen von Spotify öffentlich gemacht.
Spotify hat nicht nur die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, revolutioniert, sondern auch die Podcast-Landschaft verändert. Mit einem stetigen Wachstum, strategischen Akquisitionen und einer breiten Palette von Funktionen hat sich Spotify als Branchenführer etabliert. Die kontinuierliche Innovation und Anpassungsfähigkeit versprechen eine spannende Zukunft für diesen Audio-Streaming-Giganten.
Was wäre Musik ohne Liebeslieder? Und was wäre Liebe ohne Musik? Wir haben eine Playlist mit den emotionalsten Lovesongs zum Dahinschmelzen für euch zusammengestellt.
Um sich seine Spitzenposition zu bewahren, hat Spotify vor einiger Zeit einen Webplayer vorgestellt, der die Spotify App obsolet machen könnte.
Die isländische Sängerin Björk hat in einem Interview mit der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter scharfe Kritik an Spotify und der Streaming-Ökonomie geübt.
Spotify setzt offenbar verstärkt auf KI. Das war nicht nur im diesjährigen Spotify Wrapped offensichtlich, sondern auch bei Musik von so genannten “Ghost Artists”. Das sorgt für immer mehr Kritik. Ist es Zeit für einen Wechsel?
Der Playlist Converter TuneMyMusic synchronisiert beliebige Playlists auf andere Plattformen, es können Spotify Playlists zu Youtube Playlisten umgewandelt werden oder Apple Playlists zu Soundcloud. Das ist perfekt, wenn man den Streaminganbieter wechseln möchte.
In der digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, grundlegend verändert. Wir stellen euch die besten Musikanbieter vor.
Taylor Swifts bevorstehende Tour in Deutschland hat einen medialen Hype ausgelöst und selbst seriöse Zeitungen überbieten sich in Lobhudeleien. Doch ist dieser Wahnsinn wirklich gerechtfertigt? Wir haben eine Playlist mit 100 Künstlerinnen zusammengestellt, die spannender sind als Taylor Swift.
Spotify ist der unangefochtene Marktführer beim Musikstreaming in Deutschland. Hier alle Pakete und Preise im Überblick.
Es gibt nichts Besseres, als sich mit anderen über die gemeinsame Leidenschaft für Musik zu verbinden. Und das ist jetzt viel einfacher dank Spotify Jam.
Am 24. Juli ist der Tag der internationale Tag der Freude. In unserer Playlist haben wir Songs zusammengestellt, die einfach gute Laune machen.
In den 80er Jahren erlebte der Italo Pop auch in Deutschland große Beliebtheit durch Künstler wie Eros Ramazzotti, Gianna Nannini oder Milva. Unser “Mixtape: Italo Pop” enthält die besten Songs von den 60ern bis heute.
Spotify hat 40 Millionen Songs im Angebot. Jeden Tag kommen 20.00 dazu. Wer soll da den Überblick behalten? Mit diesen Kniffen könnt ihr in der Spotify Suche viel mehr Musik entdecken.
Spotify stellt eine der einschneidendsten Entwicklungen seit der Gründung des Streaming-Dienstes vor: eine neue, dynamische Benutzeroberfläche für Mobilgeräte, die eine bessere Entdeckung und sinnvollere Verbindungen zwischen Künstler*innen und Fans ermöglichen soll.
Von vielen Usern geliebt, von Künstlern gelegentlich immer noch missverstanden und unterschätzt: Spotify ist das Flaggschiff aller Musik Streaming Dienste. “Spotify for Artists” gibt Künstlern wichtige Einblicke. Was das genau ist und was es kann.
Unsere heutige Musik wäre ohne den Einfluss afrikanischer Musik eine völlig andere. In einer epischen Playlist stellen wir die verschiedenen Musikstile des Kontinents vor.