Pina Palau – “Outdoor Guy”: Zwischen Augenzwinkern und Abrechnung.
Der catchy neue Song der Schweizerin erinnert uns an Lucy Dacus und Big Thief.
Der catchy neue Song der Schweizerin erinnert uns an Lucy Dacus und Big Thief.
Mit seiner zweiten Single „Adore“ aus dem kommenden Album „When The Silence Gets Too Loud“ beweist der queere Ausnahmekünstler Beharie erneut seine eindrucksvolle emotionale Tiefe – live zu erleben u.a. beim Maifeld Derby und Immergut Festival.
Giwar Hajabi, bekannt unter seinem Künstlernamen Xatar, ist tot. Der Rapper, Labelchef und Unternehmer verstarb im Alter von 43 Jahren unerwartet in Köln. Die genaue Todesursache ist bislang ungeklärt.
Mit vier Songs zwischen Shygirl und Moonchild Sanelly, liefert uns die in Wien lebende Ghanaerin ein starkes Power-Up!
Zwischen Indie-Rock und Brit-Pop erzählt die Kölner Gang in “You (find love)” und “So spät mag sie niemanden mehr” von Gefühlen, die wir alle kennen.
Thom Yorke und Mark Pritchard liefern mit Tall Tales ein elektronisches Endzeitmärchen für eine Welt, die längst aus den Fugen geraten ist.
Arcade Fire melden sich zurück mit einem Album, das sich nicht um Vergebung bemüht, sondern um Verortung.
Zwischen Acid, Techno und Vision – Tom Wax bleibt auch nach 30 Jahren seiner Linie treu und kreiert auf seinem neuen Album “The Future Is Now” zeitlosen Clubsound.
Mit „Here“ liefert Tossia Corman ein stilles, starkes Statement – ein Album wie ein sicherer Ort in unruhigen Zeiten.
Mit Songs zwischen Caroline Polachek und The Last Dinner Party spielt sich die junge Musikerin direkt in unser Herz.
Es gibt unendlich viele Bestenlisten zu den besten Alben aller Zeiten, da darf unsere nicht fehlen. Wir haben uns bei unserer Auswahl auf die Alben fokussiert, die den größten Einfluss auf die Musikgeschichte hatten und nicht auf die kommerziell erfolgreichsten.
Mit einem Auftritt vor geschätzten 2,5 Millionen Menschen hat Lady Gaga am 3. Mai 2025 auf der Copacabana in Rio de Janeiro das größte Solokonzert der Musikgeschichte gegeben.
Von Ideal bis 2raumwohnung, von NDW bis Elektro-Pop: Die Humpe-Schwestern haben die deutsche Musiklandschaft über Jahrzehnte hinweg mitgeprägt.
Bloc Party bringen ihr Debütalbum “Silent Alarm” in einer Deluxe-Edition neu heraus und gehen 2025 auf Tour.
Mit „Everything You Can See From Up Here” hat Gabriel Vitel vergangenen Freitag sein Debütalbum veröffentlicht. Wir haben den Indie-Künstler zum Interview eingeladen.