Madeline Juno veröffentlicht ihr neues Album “Anomalie Pt. 1” (2025)
Die deutsche Musikerin Madeline Juno hat gerade ihr 7. Studioalbum “Anomalie Pt. 1” veröffentlicht und zeigt damit musikalisch und inhaltlich neue Facetten.
Die deutsche Musikerin Madeline Juno hat gerade ihr 7. Studioalbum “Anomalie Pt. 1” veröffentlicht und zeigt damit musikalisch und inhaltlich neue Facetten.
Das Berliner Olympiastadion, ein Bauwerk aus düsteren Zeiten, war gestern Abend Kulisse für ein Konzert, das weit mehr war als…
Der Erfolg von Queen ist auch fast 35 Jahre nach dem Tod ihres charismatischen wie exzentrischen Frontmans Freddie Mercury ungebrochen. Hier die Geschichte und Diskografie der Band, chronologisch sortiert.
Brian Wilson, Mitbegründer und kreativer Kopf der Beach Boys, starb am 11. Juni 2025 im Alter von 82 Jahren. Mit ihm verliert die Musikwelt eine ihrer meistrespektierten Figuren: ein Visionär, dessen Werk nicht nur den Surf-Sound der 1960er definierte, sondern Popmusik als Ganzes auf eine neue Ebene hob.
Die Rapperin Doechii hat bei ihrer Dankesrede zur Auszeichnung als „Best Female Hip-Hop Artist“ bei den BET Awards 2025 deutliche Worte gefunden. In ihrer Rede prangerte sie die aktuellen Proteste gegen Einwanderungsrazzien in Los Angeles an und übte scharfe Kritik an der Regierung von Präsident Trump.
Dank Internetradio braucht man heute kein klobiges Gerät mehr, um seine Lieblingssender zu hören. Hier die empfehlenswertesten Sendeprogramme von Webradios weltweit inklusive den Links zu deren Livestreams.
Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Charme meldet sich Betti Kruse zurück – und zwar mit dem Titeltrack ihres kommenden Debütalbums „Wird schon gutgehn“.
Marla Moya singt in “Nomadic Hobo” von ihrem modernen Nomadinnenleben. Den Song hat sie in Los Angeles mit Legenden der Folk-Musik aufgenommen.
Finneas, der Bruder und Produzent von Billie Eilish, hat eine neue Band ins Leben gerufen. Zusammen mit der amerikanischen Sängerin Ashe gründete er das Projekt The Favors. Die erste Single klingt vielversprechend.
Es ist das erste neue Album der Britpop-Ikonen Pulp seit 24 Jahren – und gleichzeitig eine erstaunlich vitale Bestandsaufnahme dessen, was es heißt, älter zu werden, ohne sich der Nostalgie hinzugeben. 
★★★★★
Am 5. Juni 1975 standen die Talking Heads zum ersten Mal gemeinsam auf einer Bühne. 50 Jahre später zelebriert die Band dieses Jubiläum mit einer überraschenden Premiere: einem offiziellen Musikvideo zu ihrem ikonischen Song „Psycho Killer“. Die Hauptrolle übernimmt Schauspielerin Saoirse Ronan.
„Paintings of an Exhibition“: Wenn große Kunstwerke im Bigband-Sound neu erstrahlen
Mit ihrer neuen Single Backstage liefert Pretty Pink ein weiteres Highlight ihres kraftvoll-melodischen Sounds – ein pulsierender Track, gleichermaßen für das große Festival-Setting wie für intime Club-Momente.
Mit ihrem achten Studioalbum „Let All That We Imagine Be The Light“ legen Garbage ein Werk vor, das ihre altgediente Haltung gegen Misogynie, Ungerechtigkeit und gesellschaftliche Verrohung in kunstvoll geschichtete Songs verpackt, gleichzeitig aber auch einen neuen, versöhnlicheren Ton anschlägt.
Digitale Massenüberwachung, Klimawandel, Rechtsruck, Fast Fashion, Drogenkultur – Zwischen gleitenden Synths und treibenden Beats thematisiert DasRADIAL in RADIKAL_VIRAL die brennensten Fragen unserer Zeit – schonungslos, vielschichtig und direkt.