Udo Lindenberg – Stärker als die Zeit (Album)
Udo Lindenberg ist die lebende Legende im deutschen Musikzirkus. Kurz vor seinem 70. Geburtstag veröffentlicht er sein 35. Album und schaltet einen Gang zurück.
Udo Lindenberg ist die lebende Legende im deutschen Musikzirkus. Kurz vor seinem 70. Geburtstag veröffentlicht er sein 35. Album und schaltet einen Gang zurück.
Im letzten Jahr wurde gemunkelt, dass Radiohead an einem Bond-Song arbeiten. Tatsächlich haben sie einen Song zum aktuellen Bond “Spectre” geschrieben. Den Zuschlag erhielt dann aber Sam Smith. Jetzt verschenken Radiohead ihren inoffiziellen Bond-Song als kostenlosen Download.
Coldplay bringen diese Woche ihr siebtes Studioalbum “A Head Full Of Dreams” raus. Es ist der große Abschluss einer wahrscheinlich bald endenden Suche.
David Gilmour und Nick Mason lassen keinen Zweifel: “The Endless River” wird das letzte Album von Pink Floyd sein. Es ist der Nachhall einer großen Karriere.
Wenn andere anfangen, eine ruhige Kugel zu schieben, drückt Farin Urlaub nochmal richtig aufs Gaspedal. “Faszination Weltraum”, sein viertes Solo-Album sowie das zweite seines Racing Teams, rockt straight nach vorne.
„Loud Like Love“ ist das zweite Album, das Placebo mit dem neuen Schlagzeuger Steve Forrest veröffentlichen. Sein Einfluss bleibt weiter marginal, dazu hängt die Band zu sehr von der Stimmung Brian Molkos ab. Und der ist 2013 ziemlich gut gelaunt.
Sagenhafte 22 Jahre nach ihrem epochalen Meisterwerk “Loveless” veröffentlichten My Bloody Valentine überraschend den Nachfolger “mbv”. Darauf ist all das zu hören, was Indierock- und Shoegaze-Freunde bereits vor zwei Jahrzehnten in den Bann zog.
Konkurrenz für The Killers? Wie Brandon Flowers und Co. stammen auch Imagine Dragons aus der Wüstenstadt Las Vegas. Auf ihrem Debütalbum „Night Visions“ rocken Imagine Dragons frisch und eingängig.
Der Name Daughter sorgt für Spannung in der Indiewelt. Bis 2013 muss man sich noch gedulden, dann erscheint das Debütalbum des Londoner Trios. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, gibt es das rührend schöne “Youth” jetzt im Remix.
1979 erschien Pink Floyds epochales Konzeptalbum “The Wall” – drei Jahre später kam der von Regisseur Alan Parker gedrehte Film in die Kinos und erzeugte kontroverse Reaktionen…
Einfach haben es sich Massive Attack nie gemacht. Ganze sieben Jahre Zeit haben sie sich gelassen und zwischendurch mal eben ein fast fertiges Album komplett gelöscht, weil es ihren Ansprüchen nicht genügte. Ob sich das Warten gelohnt hat, kann man nun endlich nachhören.
Der Nachfolger zu “An End Has A Start”, mit dem der Band der endgültige Durchbruch gelang, klingt elektronischer und synthielastiger. Trotz des neuen, ungewohnten Sounds bleibt die Band auf den ersten Ton wiedererkennbar.
Wenn man nicht mit der Zeit geht, geht man mit der Zeit, heißt es so schön abgedroschen. Den ersten Track des neuen Prodigy-Albums “Invaders Must Die” veröffentlicht die Band umsonst im Netz.
Am 20. August 1996 starb Ralph Christian Möbius aka Rio Reiser. Seine Songs und Texte sind unsterblich und immer noch relevant.
Seit Jahren liegen die Sisters of Mercy mit ihrer ehemaligen Plattenfirma im Clinch. Das hat beiden Seiten nicht gut getan. Im Netz gibt es hin und wieder Lebenszeichen der Band, die schon seit über 15 Jahren kein Album mehr heraus gebracht hat.