Zum Inhalt springen

Popgeschichte

The Doors - Artwork (Foto: Warner Music)

Club 27: Mythos um Musiker, die im Alter von 27 starben

Es begann mit dem Tod von Brian Jones, Gründungsmitglied der Rolling Stones, der 1969 im Alter von nur 27 Jahren in einem Swimmingpool ertrank: Und als Anfang der 1970er weitere Musiker in diesem Alter starben, wurde allmählich die Legende vom Club 27 geboren… Was steckt hinter dem Konzept oder dieser Theorie?

Die Geschichte von: Suzanne Vega – Tom’s Diner

Der A-Capella Song “Tom’s Diner” von Suzanne Vega wurde 1992 in einem Remix von DNA zu einem der größten Hits des Jahres, doch was ist die Geschichte hinter dem Song?

Sex Musik: Die Porno-Soundtracks von Patrick Cowley

Patrick Cowley war einer der Pioniere der elektronischen Musik und erschuf mit “Do You Wanna Funk” 1982 einen Welthit. Nebenher produzierte er in den 70er Jahren am Fließband Musik für Pornos. Die Geburtsstunde der Chill Out-Musik.

EDM feiert in den 90ern den Durchbruch (Bild: Antoine Julien/Unsplash)

Rhythm Is A Dancer: Die größten EDM-Hits der 90er

In den Neunzigerjahren wurde die elektronische Musik zum ganz großen Ding und eroberte die Clubs und die Charts. Hier kommen die erfolgreichsten EDM-Songs der Ära in chronologischer Reihenfolge…

Was die Welt hört: Die besten Songs aller Zeiten

Die Website Polygraph hat sich mit Spotify zusammengetan und eine Liste der beliebtesten Songs aller Zeiten veröffentlicht. Spannend ist aber auch, welche Künstler dort gar nicht auftauchen.

Jeff Buckley - Grace (Cover)

Die schönsten Coverversionen (und die Originale)

Coverversionen gibt’s wie Sand am Meer, Youtube besteht fast nur aus Videos von Coverversionen. Doch Coverversionen, die an die Originale herankommen oder sie sogar übertreffen, sind rar. Wir haben einige dieser seltenen Exemplare für euch zusammen gestellt.

Can (Pressefoto)

Playlist: Die besten Songs von Can

In Deutschland kennen sie nur noch Eingeweihte, in England und Japan sind die Kölner Krautrocker Can bis heute Legenden.