Miserable Monday: Playlist von Saguru
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bon Iver, DIIV und Beach House. Zusammengestellt von Saguru.
Spotify wurde 2006 in Schweden gegründet und ist heute der größte Musikstreaming-Dienst weltweit mit 32 Prozent Marktanteil und lässt den ehemaligen Marktführer Apple Music damit weit hinter sich.
Spotify, mit seinem Ursprung in den Wörtern “entdecken” und “identifizieren”, ist ein an der Börse notierter Audio-Streaming-Dienst mit Hauptsitz in Stockholm. Neben einer riesigen Musikbibliothek bietet Spotify auch die Möglichkeit, Hörbücher und Podcasts zu streamen. Das Geschäftsmodell umfasst ein Freemium-System, bei dem grundlegende Dienste kostenlos und werbefinanziert sind, während erweiterte Funktionen Teil des Premium-Angebots sind. Rund 70 Prozent der Werbe- und Abonnementumsätze fließen an die Rechteinhaber der Musik.
Die beeindruckende Wachstumsstory von Spotify spiegelt sich in den Zahlen wider. Im Jahr 2021 betrug der Umsatz 9,668 Millionen Euro, begleitet von einem Team von 7,690 Mitarbeitern. Neben dem klassischen Abonnementmodell hat Spotify verschiedene Angebote eingeführt, darunter Studentenrabatte, Familienangebote und sogar regionale Abonnementsmodelle wie das Premium Mini in Ländern mit geringerer Kaufkraft.
Die Geschichte von Spotify begann 2006, als es von Daniel Ek und Martin Lorentzon in Stockholm gegründet wurde, um eine legale Alternative zu illegalen Musik-Tauschbörsen zu bieten. Der Dienst startete im Oktober 2008 und schloss Lizenzverträge mit großen Musiklabels. 2011 änderte Spotify sein Geschäftsmodell, um Nutzer zur kostenpflichtigen Nutzung zu bewegen. Strategische Akquisitionen wie Anchor, Gimlet und Parcast stärkten die Position von Spotify im Podcast-Markt.
Spotify bietet nicht nur das Streamen von Musik an. Mit Funktionen wie Spotify Codes, Behind The Lyrics und Spotify Connect hat der Dienst die Nutzererfahrung erweitert. Die Möglichkeit, Playlists zu erstellen, Lyrics anzuzeigen und mit anderen Nutzern zu interagieren, machen Spotify zu mehr als nur einem Musik-Streaming-Dienst. Durch spezielle Suchfunktionen können Spotify Nutzer Musik finden.
Die Verfügbarkeit von Spotify erstreckt sich über eine breite Palette von Geräten, einschließlich PCs, Smartphones, Tablets, Smart Homes, Smart-TVs, Spielekonsolen und sogar Autos. Diese Vielseitigkeit hat dazu beigetragen, Spotify zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens für Millionen von Menschen weltweit zu machen.
Die Plattform bietet auch verschiedene Anwendungen für Künstler und Produzenten (Spotify For Artists), darunter die Möglichkeit, Musik in Podcasts einzubinden und an Spotify-Werbekampagnen teilzunehmen.
Trotz des Erfolgs bleibt Spotify nicht von Kritik verschont. Themen wie die Vergütung der Künstler, Datenschutzrichtlinien und die Verbindung mit Facebook haben für kontroverse Diskussionen gesorgt. Spotify funktioniert vor allem für sehr populäre Künstler, während die Vielzahl unabhängiger Künstler auf der Plattform weitgehend leer ausgehen. Einige durchaus bekannte Künstler haben ihre Einnahmen von Spotify öffentlich gemacht.
Spotify hat nicht nur die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, revolutioniert, sondern auch die Podcast-Landschaft verändert. Mit einem stetigen Wachstum, strategischen Akquisitionen und einer breiten Palette von Funktionen hat sich Spotify als Branchenführer etabliert. Die kontinuierliche Innovation und Anpassungsfähigkeit versprechen eine spannende Zukunft für diesen Audio-Streaming-Giganten.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bon Iver, DIIV und Beach House. Zusammengestellt von Saguru.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Pavement, Breeders und Clairo. Zusammengestellt von Laura Lee.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Camera Obscura, Men I Trust, Lee Hazlewood. Kuratiert von Matt Maltese.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Big Thief, Broken Social Scene und Jim James. Kuratiert von Pink Lint.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Broadcast, Dusty Springfield und Neil Young. Kuratiert von Sam Evian.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Bright Eyes, CocoRosie und FKA Twigs. Kuratiert von KUOKO.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von Solange, Element Of Crime und Savages. Kuratiert von Voodoo Beach
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Regina Spektor, David Bowie und Etta James. Kuratiert von Roxanne De Bastion.
Die Playlist für den Start in die Woche. Heute mit Musik von The Verve, Mazzy Star und Bon Iver. Kuratiert von THALA.
Kein Montag ohne gute Musik. Heute auf der Playlist: Arlo Parks, The Frey und Agnes Obel.
Die Playlist für den Wochenstart. Heute mit Musik von Andy Shauf, 10cc und Amy Winehouse. Charity Children ist die Band…
Die Playlist für den Wochenstart. Heute mit Musik von Billie Eilish, Angus & Julia Stone und Death Cab For Cutie.…
Der Kickstart in die neue Woche. Heute mit Musik von Phoebe Bridgers, Lorde und Christian Lee Hutson. OSKA wuchs in…
Passend zum Wetter sind wir zurück aus der Sommerpause mit Musik für den Start in die Woche. Die heutige Playlist…
Es ist heute schwerer denn je, Aufmerksamkeit für seine Musik zu erzeugen. Wer Werbung für Musik macht, kann dabei teure Fehler machen.