Zum Inhalt springen

2021

The Cure (Pressefoto Universal Music)

Die 10 besten Songs von The Cure

    Seit über 40 Jahren steht Robert Smith in wechselnder Besetzung mit seiner Band The Cure auf der Bühne. Wir haben abgestimmt ihre besten Songs in einer Playlist zusammengestellt.

    Daft Punk (Foto: David Black)

    Daft Punk trennen sich nach 28 Jahren

      Das Pariser Duo Daft Punk hat sich überraschend nach 28 Jahren und unzähligen Welt-Hits getrennt. Eine Begründung für den Split gab es nicht, dafür einen achtminütigen YouTube Clip namens “Epilogue”, der Szenen aus dem 2006er Film “Electroma” zeigt.

      Die mohr KL20 Kompaktlautsprecher (Foto: Produktbild / amazon.de)

      Lautsprecher: Lieber Kompakt- oder Standboxen?

        Lautsprecher sind einer der wichtigsten Bestandteile der eigenen Anlage, schließlich sind sie es, die am Ende den Ton machen. Aber welche Boxen passen am besten und was gibt es zu beachten? Dieser Text gibt Antworten.

        Xiu Xiu - OH NO (Albumcover)

        Xiu Xiu – OH NO (Review)

          Zu zweit ist man seltener allein: Das zwölfte Xiu-Xiu-Werk “Oh No” trägt nicht ohne Grund den Zusatz “Duets Album”. Für jede seiner 15 neuen Soundfantastereien hat sich Jamie Stewart einen anderen Support ans Mikrofon geholt.

          Japanese Breakfast - Jubilee (Albumcover)

          Japanese Breakfast – Jubilee (Album Review)

            Auf ihrem dritten Album umarmt Michelle Zauner alias Japanese Breakfast überschwänglich den Pop: Bittersüße Melodien treffen hier auf autobiografische Texte.

            Redaktionswertung: ★★★★★★

            Sleaford Mods - Spare Ribs (Albumcover)

            Sleaford Mods – Spare Ribs (Review)

              Musikalischer Mittelfinger in Richtung Politik und Kapitalismus und reduzierter Electrop-Pop mit rotzigem Rap aus Nottingham: Das Duo Sleaford Mods ist in seinem 14. Bandjahr politischer und punktrotziger denn je.

              Sex Musik: Die Porno-Soundtracks von Patrick Cowley

                Patrick Cowley war einer der Pioniere der elektronischen Musik und erschuf mit “Do You Wanna Funk” 1982 einen Welthit. Nebenher produzierte er in den 70er Jahren am Fließband Musik für Pornos. Die Geburtsstunde der Chill Out-Musik.

                Musik in der Cloud: Back-up- und Abspiellösungen

                  Ob man mit Schallplatten, Kassetten, CDs oder digitaler Musik aufgewachsen ist – jeder möchte sicherstellen, dass seine geliebte Sammlung für immer erhalten bleibt. Nachfolgend erklären wir, wie man seine Musik online speichert und aus dem Netz streamt.