Review: PeterLicht – Beton und Ibuprofen
Skizzen des Alltags mal im traurigen, mal im fröhlichen Indiepop-Gewand: PeterLicht zeigt sich auf seinem sechsten Album furios fabulierend und musikalisch mäandernd.
Skizzen des Alltags mal im traurigen, mal im fröhlichen Indiepop-Gewand: PeterLicht zeigt sich auf seinem sechsten Album furios fabulierend und musikalisch mäandernd.
Seit Jahren feiert die Schallplatte ihr Revival und ausgefallene sowie ungewöhnliche Plattenspieler gibt es wie Sand am Meer. SPINBOX präsentiert jedoch ein ausgefallenes Konzept: Ein schöner, leichter und günstiger Turntable zum selber bauen.
Bei den Streamingdiensten Spotify, Deezer oder Apple bekommen die größten Stars die meisten Einnahmen: Soundcloud will dieses Modell revolutionieren und setzt auf “Fan-Power”, denn Kreative sollen vor allem abhängig von ihrer Fangemeinde entlohnt werden.
Seit über 40 Jahren steht Robert Smith in wechselnder Besetzung mit seiner Band The Cure auf der Bühne. Wir haben abgestimmt ihre besten Songs in einer Playlist zusammengestellt.
Musikvideos sind dank Youtube so erfolgreich wie nie zuvor. Wir präsentieren die 100 beliebtesten Musikvideos der Welt.
“Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum” – es gibt zahlreiche Bonmots über die vielleicht größte aller Kunstformen: Musik.
Christoph Prenner spricht mit einer der erfolgreichsten Frauenbands der 90er über ihren Auftritt im Sequel von “Der Prinz aus Zamunda” und ihre geplante Tour im kommenden Jahr.
Während The Cure weiterhin auf ihr neues Album waren lassen, geht Robert Smith fremd und veredelt die neue Single von CHVRCHES mit seiner markanten Stimme. “How Not To Drown” ist ein epischer Pop-Song und unser Track der Woche.
Der norwegische Songwriter Beharie veröffentlicht Video zum Song “Don’t Wanna Know”.
Das Pariser Duo Daft Punk hat sich überraschend nach 28 Jahren und unzähligen Welt-Hits getrennt. Eine Begründung für den Split gab es nicht, dafür einen achtminütigen YouTube Clip namens “Epilogue”, der Szenen aus dem 2006er Film “Electroma” zeigt.
Lautsprecher sind einer der wichtigsten Bestandteile der eigenen Anlage, schließlich sind sie es, die am Ende den Ton machen. Aber welche Boxen passen am besten und was gibt es zu beachten? Dieser Text gibt Antworten.
Zu zweit ist man seltener allein: Das zwölfte Xiu-Xiu-Werk “Oh No” trägt nicht ohne Grund den Zusatz “Duets Album”. Für jede seiner 15 neuen Soundfantastereien hat sich Jamie Stewart einen anderen Support ans Mikrofon geholt.
Auf ihrem dritten Album umarmt Michelle Zauner alias Japanese Breakfast überschwänglich den Pop: Bittersüße Melodien treffen hier auf autobiografische Texte.
Redaktionswertung: ★★★★★★
Wenn Drake, Taylor Swift und Post Malone ihre Alben veröffentlichen, verdienen unbekanntere Künstler deutlich weniger.
Perfekter Psychpop: Kaleidoskopisch und kaskadenartig. Auch auf ihrem vierten Album bleiben Django Django spielfreudig und strahlend – Vintage Sounds treffen hier auf krautige Dancebeats.