Netflix-Serie: „How to Sell Drugs Online (Fast)“
In „How To Sell Drugs Online (Fast)“ geraten drei Teenager in die Fänge der internationalen Drogenmafia.
In „How To Sell Drugs Online (Fast)“ geraten drei Teenager in die Fänge der internationalen Drogenmafia.
Zweiter Antritt, zweiter Erfolg: Udo Lindenberg betrat im Sommer 2018 erneut die Unplugged-Bühe und lieferte ein ganz besonderes Konzert. Nun wird der zugehörige Konzertfilm gemeinsam mit einer Entstehungsdoku im TV ausgestrahlt. Hier findet ihr alle Infos zu den Sendeterminen.
Erik Singer bringt Schauspielern spezielle Dialekte bei. In diesem Video erklärt er die Entstehung und Besonderheiten von Fantasiesprachen wie Klingonisch (Star Trek), Elbisch (Herr der Ringe), Dothraki (Game Of Thrones) oder Parsel (Harry Potter).
Joko und Klaas sind bekannt für ihre krassen Videos, in denen sie scheinbar die unglaublichsten Dinge machen. Alles Lüge? Funk seziert einige Videos der beiden Pro7-Clowns und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Nico Semsrott ist der Neue in der ZDF heute Show. In der aktuellen Folge erklärt er, wie Fanatismus funktioniert. Und braucht nur drei Schaubilder, um die aktuelle Weltlage zu erklären.
Kaum zu glauben, dass die Geschichte rund um Walter White bereits 10 Jahre alt wird. Für alle, die sich bis heute nicht aufraffen konnten, gibt es nun eine Zusammenfassung der Serie, welche lediglich 60 Sekunden eurer Zeit benötigt.
Die Dokumentation über die Missbrauchsvorwürfe gegen Michael Jackson schlägt momentan hohe Wellen. Gestern lief der Film erstmals im deutschen Fernsehen. Wir fassen zusammen, worum es bei „Leaving Neverland“ geht und warum der Film die Legende des „King of Pop“ zerstört.
Disney liefert den ersten Trailer zur Neuverfilmung und zeigt uns gleich zu Beginn einer der ikonischsten Szenen der Filmgeschichte.
Über 2 Jahre nach „Jurassic World“ dürfen sich Fans endlich über den Nachfolger freuen. Seht euch hier den ersten Trailer zu „Jurassic World: Fallen Kingdom“ an.
Nach wie vor werden in vielen Ländern der Welt Schwule, Lesben und Transsexuelle als Menschen zweiter Klasse behandelt. Dieser berührende Kurzfilm erobert die Herzen im Sturm.