Zum Inhalt springen

Kerstin Kratochwill

Kerstin Kratochwill ist promovierte Germanistin, arbeitet als Lektorin sowie Texterin und schreibt für Tonspion über Musik, Filme und Serien.

Tocotronic (Pressefoto 2018)

Hi Freaks: Die zehn besten Songs von Tocotronic

    Seit 1993 ist die Hamburger Band Tocotronic Garant für Songzeilen die zu Slogans wurden: Wir “kommen uns zu beschweren”, “möchten Teil einer Jugendbewegung sein” und skandieren – “Aber hier leben, nein danke!”. Aus dem mittlerweile reichhaltigen Werk nur zehn Songs destillieren zu müssen, ist kapitulationsreif, aber es gibt sie schon – die leuchtendsten Exemplare im Oeuvre…

    ScreenshotYouTube-Sportfreunde

    Versenkt: Die zehn besten Fußballsongs

      Sport und Musik: Abgesehen von Kraftwerks “Tour De France” gibt es da wenig Erfreuliches, aber im Fußball gibt es einige großartige Songs, die auch abseits des Platzes Hits sind. Diese zehn Songs ergeben eine ziemlich coole musikalische Mannschaft!

      Marina – Ancient Dreams In A Modern Land (Album-Cover)

      Marina – Ancient Dreams In A Modern Land (Album Review)

        Marina ist kein Mauerblümchen, sie ist eine Venusfliegenfalle: Mit zuckersüßen Melodien hat sie auf ihrem fünften Album einen spektakulären Fangmechanismus aus Pop und Politik gepflanzt.

        Redaktionswertung: ★★★★★★

        Daft Punk (Foto: David Black)

        Daft Punk trennen sich nach 28 Jahren

          Das Pariser Duo Daft Punk hat sich überraschend nach 28 Jahren und unzähligen Welt-Hits getrennt. Eine Begründung für den Split gab es nicht, dafür einen achtminütigen YouTube Clip namens “Epilogue”, der Szenen aus dem 2006er Film “Electroma” zeigt.

          Japanese Breakfast - Jubilee (Albumcover)

          Japanese Breakfast – Jubilee (Album Review)

            Auf ihrem dritten Album umarmt Michelle Zauner alias Japanese Breakfast überschwänglich den Pop: Bittersüße Melodien treffen hier auf autobiografische Texte.

            Redaktionswertung: ★★★★★★

            Sleaford Mods - Spare Ribs (Albumcover)

            Sleaford Mods – Spare Ribs (Review)

              Musikalischer Mittelfinger in Richtung Politik und Kapitalismus und reduzierter Electrop-Pop mit rotzigem Rap aus Nottingham: Das Duo Sleaford Mods ist in seinem 14. Bandjahr politischer und punktrotziger denn je.

              Yoga (Bild: Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig)

              Die besten Fitness Apps: Workouts für Zuhause

                Mit der Schließung der Fitnessstudios in Lockdown-Zeiten stieg der Bedarf an Workouts für Zuhause und viele finden zunehmend Gefallen am Home-Fitness. Wir stellen euch die besten Fitness-Apps und Videokurse vor.