Wolfgang Herrndorf: Tschick (Hörbuch)
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zweier Jungen und ein Bestseller wie Klassiker der deutschen Literatur als packendes Hörspiel: Tschick ist Kult.
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zweier Jungen und ein Bestseller wie Klassiker der deutschen Literatur als packendes Hörspiel: Tschick ist Kult.
Mit „Geister“ veröffentlicht ANOKI die letzte Single, bevor am 08. April seine EP „Irgendwann wird alles leichter“ das Licht der Welt erblicken wird.
Girls run the world? Schön wär’s, dauert aber wahrscheinlich noch ein Weilchen.
Zum Weltfrauentag hier einige unverzichtbare, aufrührerische Grrrrl-Hymnen – und Frauen, die jede Mainstage rocken.
Seit seiner Liaison Mit Kate Moss ist Pete Doherty in der Welt der Gala und Bunten angekommen. Der Boulevard stürzt sich gierig auf die Eskapaden des Popstars und vermittelt dabei den Eindruck, sein Tod könnte nicht früh genug eintreten.
Wer Apples Airpods benutzt und kürzlich sein iOS aktualisiert hat, traut seinen Ohren nicht: mit 3D-Audio lässt sich absolut realistischer Surround Sound erleben.
Arte zeigt „Diener des Volkes“ in seiner Mediathek: Das ist die Comedy-Serie, mit der der aktuelle ukrainische Präsident Wolodymyr Selinskyj berühmt wurde und in der er einen Geschichtslehrer spielt, der unverhofft ukrainischer Präsident wird.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Fontaines D.C., Orange Juice und Big Thief. Auf…
Auf der dritten Single gibt die die junge Musikerin intime Einblicke in die Beziehung zu ihrem Bruder, garniert mit wundervollem Folk-Sound.
Das idyllische Leben auf dem Land entlarvt Juli Zeh in ihrem großen Gesellschaftsroman als verlogenen Alptraum: Und ganz nebenbei werden hier auch noch die großen Fragen unserer Zeit verhandelt. Das Hörbuch dazu ist fulminant und fesselnd.
„Purple Rain“ ist das sechste Studioalbum von Prince und festigte seinen Status als Superstar der 80er Jahre. Der gleichnamige autobiografisch angehauchte Spielfilm wurde zum Gassenhauer.
Smile And Burn hatten auf ihrer Platte viel mit sich selbst und der Musikindustrie gehadert. Ihre neue Single zeigt nun: Punkrock ist irgendwie doch noch die Antwort.
ALBUM DER WOCHE – Das Duo King Hannah aus Liverpool setzt sich auf ihrem Debüt-Album selbstbewusst auf den Thron des Indie-Pop, der hier filigran aus Slow-Core, Desert-Noir und Dark-Americana gewebt ist.
Die 20-jährige Songwriterin aus den entlegenen Westfjorden Islands präsentiert ein beeindruckendes Debütwerk voller Tiefe.
Nach seiner Transition veröffentlicht Mavi Phoenix ein starkes, zweites Album frei von Genregrenzen.
Neue Musik der Österreicher Bilderbuch aus ihrem kommenden Album „Gelb ist das Feld“.
Das großartige Zweitwerk der Schweizer*innen erzählt in sieben eindrucksvollen Songs von Themen wie Empathie und Akzeptanz.
In der neuen Single von Hi! Spencer geht es um das Outing von Sänger Sven Bensmann. Für dieses wichtige Thema hat sich die Band niemand Geringeren als Nicholas Müller von Jupiter Jones dazugeholt.
„I Don’t Like It Here“ ist die neue Single aus dem kommenden Album des Wiener Electronic Soul Duos ELIS NOA. Ähnlich in die Tiefe gehend wie das Debüt des Duos „What Do You Desire?“ vor zwei Jahren, beschreibt ELIS NOAs neues Album „I Was Just About To Leave“ (VÖ: Mai 2022), den Akt des Loslassens.
Das verstörende Video zur zweiten Single aus der kommenden EP „Träume von Entfremdung“ verbindet KI mit den Tattoos russischer Gefängnisinsassen.
Steve Blame was the voice and anchorman of MTV between 1987 and 1994. It was the heyday of the music video as an art form. For Tonspion he presents his favourite music videos of all times.
Steve Blame war zwischen 1987 und 1994 die sonore Stimme und Moderator der MTV News. Es war die Blütezeit des Musikvideos als Kunstform. Für Tonspion präsentiert er seine liebsten Musikvideos aller Zeiten.
Kaum eine andere Serie steht so sehr für Netflix wie „Stranger Things“. Im Mai kommt endlich die vierte Staffel. Diese zehn Fakten solltet ihr über die erfolgreiche Mysterie-Serie kennen.
Die Frage nach der Identität von Punk ist ungefähr so alt wie das Genre selbst. KMPFPSRT haben auf ihrer neuen Single dennoch viel dazu zu sagen.
ALBUM DER WOCHE – Das Dream-Pop-Duo Beach House aus Baltimore schwelgt auf seinem achten Album in cineastischen epischen Songgebilden zwischen Sixties und Shoegaze.
Der Bundesverband der Musikspielstätten LiveMusikKommission e.V. (kurz LiveKomm) wendet sich mit einem dringenden Appell unter dem Motto „Ausgetanzt und leise. Das Ende der Club- und Festivalkultur wie wir sie kennen“ an die politischen Entscheidungsträger.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Peggy You, Tame Impala und, ja, Blümchen!
Drei Norweger eroberten 1985 mit ihrem Debüt die Popwelt im Sturm und ihr kurzer wie passender Name zum staunend aufgenommenen Phänomen lautet: A-ha. Auf „Hunting High And Low“ finden sich brillante Popperlen über das Heranwachsen und diese alterten auch mit der Zeit nicht.
Nach Veröffentlichung seiner Debütsingle „California“ veröffentlicht DC Gore heute seine neue Single „Nietzsche On The Beach“.
„Olli ist Nichtraucher“ heißt die aktuelle Folge des Podcasts Fest & Flauschig mit Jan Böhmermann und Olli Schulz. Darin kritisiert Musiker Schulz seinen Arbeitgeber Spotify mit deutlichen Worten.
Seit 35 Jahren sind Element Of Crime um Sänger und Romancier Sven Regener Meister der Melancholie im deutschsprachigen Pop: Hier kommen ihre Top Ten Songs!