Zum Inhalt springen

Sex Musik: Die Porno-Soundtracks von Patrick Cowley

    Patrick Cowley war einer der Pioniere der elektronischen Musik und erschuf mit „Do You Wanna Funk“ 1982 einen Welthit. Nebenher produzierte er in den 70er Jahren am Fließband Musik für Pornos. Die Geburtsstunde der Chill Out-Musik.

    Trio (Bild: Wikipedia)

    NDW: Die besten Songs der Neuen Deutschen Welle

      Nouvelle Vague, New Wave oder eben Neue Welle: Alles was roh, kühl und anders als das bisherige in der Kunst war, wird mit dem Attribut einer Welle beschrieben. So auch diese Musik, die in den 1980er Jahren über Deutschland hinwegschwappte und schon bald auch wieder austrocknete.

      Musik in der Cloud: Back-up- und Abspiellösungen

        Ob man mit Schallplatten, Kassetten, CDs oder digitaler Musik aufgewachsen ist – jeder möchte sicherstellen, dass seine geliebte Sammlung für immer erhalten bleibt. Nachfolgend erklären wir, wie man seine Musik online speichert und aus dem Netz streamt.

        Yoga (Bild: Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig)

        Die besten Fitness Apps: Workouts für Zuhause

          Mit der Schließung der Fitnessstudios in Lockdown-Zeiten stieg der Bedarf an Workouts für Zuhause und viele finden zunehmend Gefallen am Home-Fitness. Wir stellen euch die besten Fitness-Apps und Videokurse vor.

          PeterLicht (Presspic 2021 Tapete Records Foto: Christian Knieps)

          Video: PeterLicht – Nur die Technik wird uns retten

            Der Hit zur Pandemie: PeterLicht ist jedem noch bekannt durch seinen Hit Sonnendeck. 20 Jahre später schreibt er wieder einen Hit und der passt perfekt in unsere Zeit – „Nur die Technik wird uns retten“.

            Die Ärzte (Presspic 2020 Foto: Jörg Steinmetz) Foto:

            Interview: Die Ärzte über ihre Wiedervereinigung 1993 bis heute

              Die Ärzte veröffentlichen ihr Gesamtwerk in einem umfangreichen Boxset. Die Musikjournalisten Anja Rützel und Christoph Dallach haben mit Farin, Bela und Rod über ihre einzigartige Karriere von den Anfängen bis heute gesprochen. Teil 2: Von der Wiedervereinigung 1993 bis heute. Christoph Dallach im Gespräch mit Bela, Farin und Rod.

              Produktpiraterie (Bild: Tonspion)

              Produktpiraterie im Internet: Wie sind Fälschungen zu erkennen?

                Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Der Onlinehandel sorgt zunehmend dafür, dass Produktfälschern das Leben leichter gemacht wird. Hier erfahrt ihr, auf was ihr beim Kauf besonders achten solltet, um am Ende nicht den Betrügern ins Netz zu gehen. 

                Yung Hurn (Credit Buro bum bum)

                Rap aus Österreich: Die spannendsten Künstler

                  Lange nahm Österreich eine Außenseiterrolle im deutschsprachigen Rap ein. Doch seit ein paar Jahren ändert sich dieser Status – nicht zuletzt wegen dem beispiellosen Erfolg von Künstlern wie Yung Hurn. Nach unserem Austro Pop-Special zeigen wir, was der Alpenstaat in Sachen HipHop zu bieten hat.

                  Konzert (Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig)

                  Playlist: Neue Deutsche Musik

                    Von einer neuen deutschen „Welle“ kann man schon lang nicht mehr sprechen: deutschsprachige Musik dominiert längst die heimische Musikszene. Die besten deutschsprachigen Lieder unserer Zeit sammeln wir für euch hier in dieser Playlist. Garantiert ohne Forster, Bendzko und Giesinger.

                    Yung Hurn (Credit Buro bum bum)

                    Die dreistesten Song-Kopien im Rap

                      Musiktrends kommen in Deutschland schon immer ein bisschen später an. Bei diesen Songs wurde das Original aber fast 1:1 übernommen.

                      Reiche Söhne (Presspic Foto: Veronika Pichl)

                      Miserable Monday: Playlist von Reiche Söhne

                        Unser Hausmittel gegen kalte und dunkle Wochenstarts – die Miserable Monday Playlist heute unter anderem mit Musik von Wir sind Helden, Gisbert zu Knyphausen und Men I Trust. Zusammengestellt von der Band Reiche Söhne. 

                        Berghain (Foto: Yannick CC-BY-SA 4.0)

                        Berghain Berlin: 10 myths that are not true

                          One rumour is absolutely true: Berlin’s Berghain is an iconic techno club that has set a standard in how to become world-famous while staying true to the underground. But since it has become famous as „the world’s best club“, strange rumours, stories and myths surround Berghain. Time to get some facts straight!

                          Nura - habibi (Quelle: Amazon)

                          Deluxe Boxen: Die skurrilsten Deutschrap-Fanboxen

                            Über die Inhalte lässt sich zwar streiten, dennoch haben sich die Deluxeboxen zu einem ganz eigenen Mythos innerhalb der Deutschrap-Welt entwickelt. Dabei geben sich manche Künstler tatsächlich noch Mühe mit der Zusammenstellung ihrer Inhalte. Hier seht ihr alle kommenden Boxen in der Übersicht. 

                            Casper (Foto: Sony Music)

                            Die 10 besten Songs von Casper

                              Seit seinem Album „XOXO“ (2011) hat Casper zuverlässig mit jedem Album einen Nummer 1-Hit in den Charts gelandet. Zeit auf die besten Songs des Rappers aus Lemgo zurückzublicken.