Blondie – Parallel Lines (Klassiker)
Das dritte Album von Blondie ist ein echter Klassiker des New Wave: Rotzig, rockig und dabei unverschämt catchy.
Das dritte Album von Blondie ist ein echter Klassiker des New Wave: Rotzig, rockig und dabei unverschämt catchy.
Taylor Hawkins ist tot! Der Drummer der Foo Fighters starb während einer Tour am 25. März 2022 unter bisher unbekannten Umständen im Alter von 50 Jahren. „Sein musikalischer Geist und sein ansteckendes Lachen werden in uns weiterleben“, schrieb seine Band.
Eine Branche, blitzeblank und sauber wie die Sneaker von Florian Silbereisen. Das Genie hinter den erfolgreichen Silbereisen-Sendungen und XXL-Hallenshows: Michael Jürgens. Der „Pate“ der großen deutschen Schlagerfamilie.
ALBUM DER WOCHE – Konstantin Gropper aka Get Well Soon ist auf „Amen“ immer noch orchestral, aber diesmal auch optimistischer: Großer Electro-Indiepop mit umarmender Wucht.
Boy Harsher veröffentlichen das Video zur Single „Autonomy“ und beamen uns zurück in die frühen 80er.
Mit ihrer neuen EP „Acoustic Adventures“ zeigen sich Catapults von ihrer emotionalsten Seite.
Kein Kinderkram: Zeichentrickserien begeistern Jung und Alt, sie begleiten einen oft von klein auf und können in ihren animierten Welten alle Themen und Stile abbilden: Hier kommen die Top Ten der besten Zeichentrickserien aller Zeiten.
Die Band Metronomy präsentiert ihr neues Album „Small World“ inmitten der Skelette und Fossilien in der Galerie für Paläontologie und vergleichende Anatomie des Pariser Naturkundemuseums.
Als in Großbritannien die Losung noch Cool Britannia statt Brexit lautete, war die Musik in den Neunzigerjahren auf der Insel noch hedonistisch und mitreißend: Britpop war das Ding der Stunde und auch gefühlt stündlich debütierte eine neue spannende Band nach der anderen.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von Motorpsycho, Beak> und dEUS.
MFMB lassen mit einem energischem Rocksong, der an die berüchtigte Live-Energie der Schweden erinnert, die Vorfreude auf das neue Album steigen!
Die irischen Brüder Hudson Taylor kooperieren mit der erfolgreichen Sängerin Gabrielle Aplin und präsentieren eine sanfte und berührende Ballade, mit der sie ein neues Album ankündigen.
Musik und Kunst vermischen sich bei Peter Piek auf eine besondere Art. Das neue Musikvideo zeigt wieder mal die grenzenlose Kreativität des Deutschen.
Zahlreiche Künstler spielen am Brandenburger Tor, um für die Menschen in der Ukraine Spenden einzusammeln. Hier könnt ihr das Benefizkonzert live anschauen.
Auf ihrer dritten LP verbeugen sich die charmant-schratigen Franzosen vor der Laurel Canyon Folk-Rock Szene der 70er Jahre.
ALBUM DER WOCHE – Die Neuerfindung des Flamenco: International bereits ein Superstar, würzt Rosalía ihren vielfältig-überdrehten Sound mit Pop, Hip-Hop- und Reggaeton.
KMPFSPRT haben den wohl treffendsten Titel für ihr neues Album gewählt und kommen, der die Grundstimmung der letzten zwei Jahre mit all seinen Höhen und Tiefen einfängt.
Mit Musik und Beharrlichkeit gegen den Frust: Hot Water Music veröffentlichen ihr neues Album.
Von wegen Radiomusik. Mit „Hygiene“ gelingt Drug Church ein unglaublich ansprechendes und energiegeladenes Album.
Bang! Der musikalische Start von Cloudy June in diesem Jahr verdient nur ein Prädikat: Mindblowing.
Was werden wir der Welt hinterlassen? Auf ihrer neuen Single richtet sich die Luxemburgerin an die jungen Generationen der Zukunft und drückt ihre Wut über den heutigen Umgang mit dem Klimawandel aus.
Die Playlist zum Start in die neue Woche. Heute mit Musik von St. Germain, Aretha Franklin und Andy Shauf.
Linkin Park verabschieden sich von ihrem Freund und Ausnahmesänger Chester Bennington mit Live-Aufnahmen ihrer letzten gemeinsamen Konzerte.
Bislang unter Verschluss gehaltene Originale zu von ihm geschriebenen Hits: Wenn Prince „Manic Monday“ oder „Nothing Compares 2 U“ singt, offenbart sich einmal mehr sein generöses Genie.
Die Karten werden neu gemischt: Cancer Bats geben mit ihrer neuen Single „Lonely Bong“ einen rabiaten und verheißungsvollen Vorgeschmack auf „Psychic Jailbreak“, das im April erscheinen wird.
ACT DER WOCHE – Vor ca. 20 Jahren hatten ein paar Schotten die Schnapsidee, mit einer Band berühmt werden zu wollen. Dass dieser Gedanke champagnerwürdig war, zeigt sich in der sprudelnden Diskografie und Karriere der Indie-Rock-Band Franz Ferdinand, die uns nun ihre überschäumenden Greatest Hits auf einem Best-Of-Album serviert.
Mit der zunächst sanften Ballade „Zeit“, die sich zu einem orchestralen Epos steigert, kündigen Rammstein ihr neues gleichnamiges Album an, das am 29. April 2022 erscheinen wird.
Co Lee, alias Kolos Halász, hat in seinem neuesten Track einen großen Schritt weg vom Rap und hin zum Indie-Pop gemacht. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit Beatrick und John Foyle.
Neneh Cherry macht seit gut vierzig Jahren Musik und ist eine der interessantesten Pop-Künstlerinnen überhaupt: Angefangen mit ersten Auftritten in Punk- und Avantgardebands bis zur Inkarnation als HipHop-Queen kann die britisch-schwedische Musikerin auf eine ungewöhnliche Karriere zurückblicken.
Mit „Tonight“ veröffentlicht die norwegische Künstlerin Mimmi die erste Single aus ihrem zweiten Album „Titanic“. Ein Song zwischen Traum und Wirklichkeit.