Miserable Monday: Playlist von OSKA
Der Kickstart in die neue Woche. Heute mit Musik von Phoebe Bridgers, Lorde und Christian Lee Hutson. OSKA wuchs in…
Der Kickstart in die neue Woche. Heute mit Musik von Phoebe Bridgers, Lorde und Christian Lee Hutson. OSKA wuchs in…
Miki Ratsula: hinter diesem Namen steckt die finnisch-amerikanische nicht-binäre Person mit dem melodischen und persönlichen LoFi-Pop-Projekt. Miki lebt in Südkalifornien und…
ACT DER WOCHE – Little Simz ist mehr als nur eine outspoken MC und UK Rap Ikone. Auf ihrem neuen Album gibt sie sich als wortgewaltige „Introvert“ zu erkennen.
Die Wii U von Nintendo erreichte leider nur geringe Verkaufszahlen, was aber nicht heißt, dass es für die Konsole keine guten Spiele gibt, ganz im Gegenteil. „Nintendo Land“ zeigt das die Wii U doch das ein oder andere zu bieten hat.
Mit „WarioWare Gold“ erreicht der Mikrospiel Klassiker nun auch den Nintendo 3DS. Dabei hat das Spiel kein Stück seines verrückten Charmes verloren. Spiele dich durch ganze 300 Mikrospiele und schnapp dir den Highscore.
Lee „Scratch“ Perry ist tot. Der legendäre Reggae-Produzent wurde 85 Jahre alt. Der Film „The Upsetter“ lässt sein bewegtes Leben Revue passieren.
Passend zum Wetter sind wir zurück aus der Sommerpause mit Musik für den Start in die Woche. Die heutige Playlist…
14 lange Jahre nach dem Release des Originals erscheint „The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D“ neu und verbessert für den Nintendo 3DS. Das Spiel ist nun schon über ganze zwei Jahrzehnte alt, dennoch ist es auch heute noch einer der besten Zelda Titel.
Der 23-jährige Londoner Matt Maltese ehrt mit „You Deserve an Oscar” alle Menschen, die in diesen schweren und ungewissen Zeiten trotzdem die Fassung bewahren. Er sagt: „Die besten SchauspielerInnen sind nicht in Hollywood – es sind die Menschen, denen man tagtäglich auf der Straße begegnet und die so tun, als wäre alles in Ordnung.“
Rezo hat keinen Bock auf vier weitere Jahre CDU. So viel weiß man schon. Jetzt holt er zu einem zweiten Anlauf aus, die CDU und ihren Spitzenkandidaten mit den Mitteln von Youtube zu zerstören. Obwohl der das schon von selbst macht.
Nach Olympia ist vor den Paralympics: am 24. August 2021 startet ein Jahr verspätet auch die Olympiade der Athleten mit Behinderung. Den Titelsong liefern Rammstein mit „Ich Will“.
Der einfühlsame isländische Singer-Songwriter Axel Flóvent veröffentlichte im Januar sein Debütalbum You Stay by the Sea und legt nun mit…
ACT DER WOCHE – Die Band um Mastermind Conor J. O’Brien zieht uns auf ihrem fünften Album „Fever Dreams“ in fiebrige Träume aus flirrenden Sounds, jazzigen Einschüben und folkigen Melodien: Die Villagers sind hier so hypnotisch wie harmonisch.
Ein bekannter Trend von vielen Videospielen ist die Illusion der Wahl. Der Spieler bekommt eine scheinbare Entscheidungsmöglichkeit, nur um später herauszufinden das seine gewählte Antwort überhaupt keinen Unterschied im Spielverlauf macht. „The Stanley Parable“ ist kein solches Spiel.
Mit dem Pilotprojekt „Clubculture Reboot“ sollten Forscher herausfinden, ob mit PCR-Tests auch während der Corona-Pandemie in Clubs gefeiert werden kann. Der Test verlief erfolgreich. Jetzt müssen die nächsten Schritte beschlossen werden.
Die ARD Mediathek hat eine Generalüberholung hinter sich und bietet immer mehr Filme und Serien im Netz. Die besten stellen wir in dieser Liste vor.
Auch Grusel- und Horrorfans werden beim Streamingdienst fündig: Wir haben die besten Horrorfilme auf Netflix für Euch gesammelt.
Lizzo veröffentlicht ihren ersten Song seit ihrem großen Durchbruch vor zwei Jahren. Mit dabei: Cardi B. Hier ist das Video zum Song.
Mit über 100 Titeln ist die Mario Reihe eine der größten Spielereihen der Welt. Anders als man erwarten würde, sind allerdings nicht alle von ihnen typische Jump’n’Run Spiele, für die Mario so bekannt geworden ist. Die Mario Reihe verfügt über eine Vielzahl verschiedener Genres. Ein Beispiel dafür sind die „Mario & Luigi“ RPGs.
Mit „Katamary Damacy REROLL“ wird der erste Teil der kuriosen Katamari Spielereihe wiederbelebt und auch zum ersten Mal in Europa veröffentlicht. Anders als so viele Videospiele heutzutage hat „Katamari Damacy“ keine tiefe Story oder dramatische Charaktere. Es steht nur eines im Vordergrund: gute Laune.
Manche Alben sind für die Ewigkeit und Arte widmet diesen Meisterwerken unter der Rubrik „Classic Albums“ interessante Specials: Dabei sind u.a. Amy Winehouse mit „Back To Black“, Metallicas „The Black Album“ oder Tears For Fears‘ „Songs From The Big Chair“.
Jahrzehntelang war „Thriller“ von Michael Jackson das meistverkaufte Album aller Zeiten, doch nun wurde der King Of Pop in den USA vom Thron gestoßen: Eine Rockband aus den Siebzigern liegt nun auf Platz eins.
Über 35 Jahre ist es jetzt schon her, dass das erste Zelda Spiel 1986 für die NES erschien. Heute ist The Legend of Zelda eine von Nintendos größten Spielereihen. Wir stellen die 10 besten Spiele vor.
Heute ist internationaler Tag der Katzen. Zur Feier dieser lustigen Tierchen sind hier unsere zehn liebsten Katzenvideos.
Der gefeierte Songwriter für Hollywoods Popstars betritt endlich selbst die große Bühne: Wrabel veröffentlicht gemeinsame Single mit der niederländischen Pop-Sensation…
Sie sind weit über 50 und spielen nochmal den wilden Mann: Guns N’Roses kehren mit einer neuen Single „Absurd“ zurück und Springsteen, Vedder und Morello covern AC/DCs „Highway To Hell“.
In Passpartout bist du ein Künstler ganz allein in Frankreich mit nur einem Ziel: dir deinen Weg durch die gnadenlose Kunstszene zu Kämpfen. Deine Werkzeuge: Ein Pinsel, eine Leinwand und eine Garage als Studio, das wars.
Es ist heute schwerer denn je, Aufmerksamkeit für seine Musik zu erzeugen. Wer Werbung für Musik macht, kann dabei teure Fehler machen.
Im Mai 2021 beschloss der Bundestag eine Reform des Urheberrechts und den so genannten Upload-Filter: Plattformen sind ab 1. August 2021 verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der Inhalte. Was das für uns als Nutzer bedeutet erklären uns die Experten von irights.info.
Coldplay machen es uns wirklich nicht einfach. Nach einer todeslangweiligen Radiosingle („Higher Power“) veröffentlicht die Band nun einen zehnminütigen, orchestralen Prog-Rock-Song, der endlich mal wieder hörenswert ist.